Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Katzen vor, die dauerhaft in einer Pflegestelle leben.
Die Gründe hierfür sind vielseitig. Zum einen können gesundheitliche oder psychische Probleme des Tieres einer guten Vermittlung entgegenstehen, zum anderen spielt
häufig das Alter der Katzen eine große Rolle. In ihren momentanen Pflegestellen bekommen diese Tiere trotz ihres „Handicaps" die ihnen zustehende Aufmerksamkeit und Zuneigung. Materiell belasten
unsere Problemkatzen die Katzenhilfe Rheine jedoch enorm. Häufigere Tierarztbesuche, Spezialfutter oder Medikamente reißen ein großes Loch in unser nicht gerade üppig bemessenes Budget.
Vielleicht hätten Sie ja gerne eine Katze in ihrer Familie, können sich ihren Wunsch wegen ihrer Lebensumstände, Wohnsituation oder möglicherweise Allergien nicht erfüllen, dann mag die
Patenschaft für Sie genau das richtige sein. Für ihren monatlichen Beitrag können Sie einem Tier ein sorgenfreies Leben in seiner Dauerpflegestelle sichern. Auf Wunsch werden wir Sie regelmäßig
über das Befinden ihrer Patenkatze informieren.
Ginger
Gingers Frauchen ist gestorben und niemand interessierte sich für die ältere Katze. Inzwischen ist Ginger zwischen 13-15 Jahre. Deshalb durfte sie in eine Dauerpflegestelle der Katzenhilfe Rheine umziehen. Dort lebt sie mit sieben älteren Artgenossen friedlich zusammen und genießt ihr Leben. Ginger ist eine ganz liebe und verschmuste Katze, die viele Streicheleinheiten braucht. Und die bekommt sie von ihrer Pflegemama.
Wer möchte Ginger mit einer Patenschaft unterstützen?
Näheres über: Doris Bringe, Tel. 05971/3410
Doris Bringe
doriuw@t-online.de